Die Energiewende schreitet voran, wenn auch – insgesamt – langsamer als von vielen erhofft. Dennoch erscheint ein besonders wichtiger Baustein der Energiewende, Photovoltaik auf dem eigenen Dach, bei zunehmend vielen Eigenheimbesitzern großes Interesse zu finden. So auch bei der Familie Bodenbender aus Salzböden.

„Wir hatten von einem guten Bekannten – der sich eine unabhängige und kompetente Beratung gewünscht hatte – den Tipp bekommen, mal bei den Solarlotsen Gießen anzufragen. Das haben wir getan und erhielten umgehend eine Rückmeldung und einen ersten Beratungstermin“ sagte uns Jörn Bodenbender.
Ein großer Teil der Motivation der Hausbesitzer war es, etwas Gutes zu tun für die Umwelt. Und eine PV-Anlage auf dem eigenen Dach ist eine solche Maßnahme, die sich darüber hinaus auch noch wirtschaftlich rechnen sollte – so die Hoffnung der Familie Bodenbender.
„Wir haben eine angenehme und fachlich kompetente Beratung erhalten die uns half, im Gespräch mit möglichen Solarteuren unsere Wünsche und Ziele klar zu formulieren. Insbesondere das Zusammenspiel zwischen der geplanten PV, unserem Energieverbrauch und der passenden Dimensionierung eines Batteriespeichers wurde uns anschaulich erklärt. Der mögliche Einsatz einer Wärmepumpe und die Vorteile der Nutzung eines Elektroautos wurden überzeugend erläutert und werden in unserer zukünftigen Planung entsprechend berücksichtigt werden“.
Die Entscheidung fiel schließlich für einen modular aufgebauten Batteriespeicher, der sich bei Bedarf – etwa durch die Anschaffung einer Wärmepumpe – entsprechend erweitern lässt. Die „Grundausstattung“ der Anlage, Solarmodule auf dem Dach, Batteriespeicher und passender Hybrid-Wechselrichter, wurde noch ergänzt durch einen sogenannten Energie-Manager. Dieser hilft, das Zusammenspiel von erzeugtem Strom, Speicherung und Abgabe ins Hausnetz bzw. ins öffentliche Stromnetz zu optimieren.
Mittlerweile ist die ca. 11 kWp große Anlage von einem Solarteur aus der näheren Umgebung montiert worden und kann auch schon genutzt werden. Vorausschauend wurde bereits die Leitung für eine Wallbox gelegt, um für das zukünftige E-Auto vorbereitet zu sein.
„Insgesamt waren wir sehr zufrieden mit der Beratung durch die Solarlotsen und können sie auf jeden Fall empfehlen“ – so die Rückmeldung der Hausbesitzer.