Zum Inhalt springen

Logo Solarlotsen Gießen

  • Startseite
  • Kontakt
  • Referenzen
  • Presse
  • Links
  • Vorträge / Veranstaltungen
  • Solarpaket
  • Impressum

Weiterführende Links

Allgemeine Informationen zu PV

Verbraucherzentrale – Einführende Informationen rund um PV

https://verbraucherzentrale-energieberatung.de/erneuerbare-energien/photovoltaik/

Umweltbundesamt – Kurzübersicht zum Thema PV

https://www.umweltbundesamt.de/themen/klima-energie/erneuerbare-energien/photovoltaik

Solarförderverein – Newsletter, breit gefächertes Informationsangebot

https://www.sfv.de/

Solarförderverein – Auf dem Weg zur eigenen Solaranlage 

https://www.sfv.de/solaranlagenberatung/solarlanlagen-1×1

Stiftung Warentest – So lohnt sich Photovoltik (kostenpflichtig 4,90 €)

https://www.test.de/Solaranlage-Gute-Renditen-sind-moeglich-und-so-gehts-5250676-0/

Auslegung, Berechnung Stromertrag

Allgemeine Informationen zur Auslegung einer PV-Anlage

https://solarenergie.de/photovoltaikanlage/auslegung-einer-pv-anlage

https://www.solaranlage-ratgeber.de/photovoltaik/photovoltaik-planung/photovoltaikanlage-dimensionierung

Solar-Kataster Hessen – Berechnung des solaren Ertrags für Dächer und Freiflächen 

Solarkataster Hessen (gpm-webgis-12.de)

Solar- und Renditerechner (Stiftung Warentrest) – Wie viel Strom und Geld kann mit einer PV-Anlage gespart werden

Photovoltaik: Berechnen Sie die Rendite Ihrer Solaranlage | Stiftung Warentest

Solarrechner (Verbraucherzentrale Niedersachsen) – Wie viel Strom aus der PV-Anlage kann im Haushalt und mit E-Auto genutzt werden, mit und ohne Speicher

Solarrechner: Wie hoch ist der Anteil des Solarstroms im E-Auto? | Verbraucherzentrale NRW

Solarrechner (HTW Berlin) – Wie viel Strom aus der PV-Anlage kann im Haushalt und mit E-Auto genutzt werden, mit und ohne Speicher

https://solar.htw-berlin.de/rechner/solarstromer-tool/

Autarkierechner (HTW Berlin) – Autarkiegrad, abhängig von der Größe der PV-Anlage und des Stromspeichers

Unabhängigkeits­rechner | HTW Berlin (htw-berlin.de)

Auslegung von Stromspeichern für PV-Anlagen

https://solar.htw-berlin.de/publikationen/auslegung-von-solarstromspeichern/

Solarstrom-Speicher im Vergleich (HTW Berlin)

Stromspeicher-Inspektion 2022 | HTW Berlin (htw-berlin.de)

Stecker-Solar-Rechner (HTW Berlin) –  Wie viel Strom und Geld kann mit einem Steckersolargerät (Balkonkraftwerk) gespart werden 

https://solar.htw-berlin.de/rechner/stecker-solar-simulator/

Ertragsdatenbank – Vergleich des Ertrags der eigenen PV-Anlage mit den Durchschnittserträgen anderen Anlagen (regional und bundesweit)

SFV Ertragsdatenbank

Anbieter

Auf Nachfrage übermitteln wir Ihnen eine Liste von Anbietern

Anmeldung

PV-Anlagen müssen beim örtlichen Netzbetreiber (Region Gießen: Mittelhessen-Netz MIT.N) und beim Marktststammdatenregister registriert werden.
Für Dach-PV-Anlagen übernimmt das im Regelfall der Solateur, der die Anlage installiert.
Bei Balkon-PV-Anlagen können die SolarLotsen Sie bei der Anmeldung unterstützen.
Hinweis: Die Anmeldung wird voraussichtlich ab Mitte 2024 vereinfacht.

https://www.marktstammdatenregister.de/MaStR

https://www.mit-n.de/einspeisung

Steuern

Seit 2023 haben Sie bei Installation und Betrieb einer privaten PV-Anlage auf einem Einfamilienhaus mit dem Finanzamt nichts mehr zu tun. Erwerb und Installation von PV-Anlagen und Stromspeichern für private Wohnungen sind von der Mehrwertsteuer befreit. Anlagen mit einem Umsatz bis 50.000 € im Jahr sind von der Umsatzsteuer befreit. Einkünfte aus Anlagen bis zu einer Leistung von 30 kW(peak) müssen bei Einkommensteuer nicht angegeben werden. Einzelheiten Siehe Link.

https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/FAQ/foerderung-photovoltaikanlagen.html

Regionale Initiativen

Klimacher: Initiativen in Stadt und Landkreis Gießen, die sich im Bereich Klimaschutz und Nachhaltigkeit engagieren

https://klimacher.de/die-initiative/

Freiwilligenzentrum Gießen (FWZ) – Förderung des freiwilligen Engagements in der Region

https://freiwilligenzentrum-giessen.de/

Sonnenland e.G. Buseck – Regionaler Ökostromanbieter und Beteiligungsmöglichkeiten an Ausbauprojekten Erneuerbarer Energien in Mittelhessen

https://www.sonnenland-eg.de/

  • Startseite
  • Kontakt
  • Referenzen
  • Presse
  • Links
  • Vorträge / Veranstaltungen
  • Solarpaket
  • Impressum
© 2025  SolarLotsen Gießen Datenschutz